UNO-Friedenstruppe für Cote d'Ivoire
Die 15 Ratsmitglieder sprachen sich am Freitag einstimmig für einen entsprechenden Entwurf Frankreichs aus dem Jänner aus. Zuletzt war die Entsendung einer umfassenden Friedenstruppe in das Land Anfang Februar an Bedenken der USA gescheitert.
Die USA hatten Vorbehalte zu dem auch von UNO-Generalsekretär Kofi Annan empfohlenen Umfang von 6.240 UNO-Soldaten und wollten außerdem die Notwendigkeit einer UNO-Friedenstruppe erst noch genauer prüfen. Der amerikanische UNO-Botschafter John Negroponte kündigte jedoch in der vergangenen Woche das Einverständnis der USA an.
An der Cote dIvoire haben sich Teile der Armee und Angehörige ethnischer Minderheiten im September 2002 gegen die Regierung von Präsident Laurent Gbagbo erhoben. Sie brachten den Norden und Westen des Landes unter ihre Herrschaft. Mehr als 4.000 französische Soldaten haben eine Pufferzone zwischen beiden Konfliktparteien gebildet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.