Auf Holz umsteigen ...
Während Stahlverarbeiter wie Blum oder Doppelmayr hier wohl oder übel mit höheren Preisen vorlieb nehmen müssen, bietet sich für den ebenfalls betroffenen Konstruktionsbau eine viel zu wenig bedachte Alternative zu Stahl an – der Umstieg auf Holz, bei dessen Verwendung zudem die Wertschöpfung im Land bliebe und das sowohl von der Ökobilanz als auch preislich als auch von der architektonischen Optik her mehr als nur „einen Stahlersatz spielen“ kann.
Darauf wies heute der Geschäftsführer von Dobler Bau im Interpark Focus in Röhtis, Mag. Günther Ammann, hin. Dobler Bau ist seit Jahresbeginn Exklusiv-Vertriebspartner des von der oberösterreichischen Wiehag patentierten Celltec-Systems für Vorarlberg, die Ostschweiz und Westtirol. Celltec steht für ein innovatives Aussteifungskonzept ohne Verbindungsnägel aus Holz, das durch geringes Gewicht, einfache Bearbeitbarkeit, hohe Stabilität und auch maximale Feuerfestigkeit besticht – und ist somit für den konstruktiven Hallen- und Hallendachbau nicht weniger geeignet als der üblicherweise bevorzugte Stahl.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.