Kräftige Finanzspritze
Bereits Anfang März wurde der Fußballklub mit dem Finanzamt Bregenz einig. Ausständige Steuern sollten in Monatsraten bezahlt werden. Hält sich SW pünktlich an die Zahlungsverpflichtung, ist die Steuerschuld in fünf Jahren beglichen. Über die Summe, die der Verein letztendlich zurückzahlen muss, wurde Stillschweigen vereinbart.
Nun hat die Bregenzer Stadtvertretung in ihrer Sitzung am Dienstagabend eine weitere Förderung in Höhe von 120.000 Euro für den T-Mobil-Liga-Club beschlossen. Dies sollte jedoch nicht der einzige Geldsegen für den Tabellenfünften bleiben. Mit den Stimmen der ÖVP und FPÖ wurde zudem abgesegnet, dass in Sachen offene Kommunalabgabe” die Vorgangsweise des Finanzamtes angewendet wird. Somit lässt die Stadt Bregenz 80 Prozent (108.000 Euro) der Steuerschulden von SW Bregenz gegenüber der Kummune in Form einer Subvention nach. Die restlichen 20 Prozent werden dem Klub in Ratenzahlungen auf fünf Jahre gestundet. Mit diesen Förderungen wollte die Stadt ein Zeichen für den Spitzensport setzen und sich zur Marke SW Bregenz” bekennen. Diese habe eine enorme Bedeutung als Werbeträger für die Festspielstadt. Zudem werde die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit honoriert, so die Stadtvertreter.
Nicht ganz ungeschoren kommt SW-Präsident Hans Grill in dieser Steuerangelegenheit davon. Laut Sportstadtrat Roland Frühstück wurde seitens der Stadt Anzeige wegen Steuerhinterziehung erstattet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.