Ein Jahrzehnt unbesiegt
Zudem blieb er zum zweiten Mal nach 2001 zusätzlich auch im Doppel und Mixed erfolgreich – und zwar mit Karl Jindrak bzw. Judit Herczig. Auch Herczig verteidigte ihren Vorjahres-Einzel-Sieg mit Erfolg, im Damen-Doppel gibt es mit dem Innsbruck-Paar Michaela Rieder/Sarah Kainz neue Gewinner.
Schlager hatte im Einzel-Endspiel aber wie im Vorjahr in Perg viel Mühe, ehe er sich 4:3 durchsetzte. Hatte er 2003 noch einen 0:3-Rückstand gegen den diesmal wegen einer Verletzung fehlenden Chen Weixing wettgemacht, forderte ihn diesmal Robert Gardos. Der siebente Satz endete denkbar knapp 11:9. Mit Jindrak kam Schlager eine Woche vor der Olympia-Qualifikation ungefährdet zum zehnten gemeinsamen Erfolg, im Mixed siegte der Niederösterreicher zum zweiten Mal mit Herczig und zum insgesamt fünften Mal.
Herczig setzte sich in Absenz von Liu Jia trotz ihrer Handgelenksprobleme durch, im Finale gegen Veronika Heine musste sie aber nach einem 2:3-Rückstand über sieben Sätze gehen. Vor ihren beiden Titel-Gewinnen war die gebürtige Ungarin sechs Mal in Endspielen unterlegen – fünf Mal gegen Liu, ein Mal gegen Petra Fichtinger.
Links zum Thema:
UTTC BUG Kennelbach
ÖTTV
VTTV
Tischtennis-Stars im Porträt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.