Die Europäer hätten gezeigt, dass sie sich von Bin Laden nicht terrorisieren ließen, sagte Powell in mehreren Interviews am Donnerstag (Ortszeit) in Washington. Dem Terroristenführer werde es nicht gelingen, Europäer und Amerikaner zu spalten. Es bestehe Einigkeit darüber, dass man mit Terroristen wie Bin Laden keine Abkommen treffen könne.
Das Versöhnungsangebot ist auf einem Tonband enthalten, das Bin Laden zugeschrieben und vom US-Geheimdienst CIA für höchstwahrscheinlich echt gehalten wird. Auch Powell sagte, die ihm vorliegenden Informationen deuteten darauf hin, dass es sich um die Stimme des El-Kaida-Führers handele. Er bietet auf dem Tonband den Europäern den Verzicht auf Terroraktionen an, wenn sie ihre Truppen aus islamischen Ländern abziehen.
Spitzenpolitiker aus ganz Europa, darunter auch die deutsche Bundesregierung in Berlin, hatten die Offerte zurückgewiesen. Auch Russland schloss sich am Freitag dieser Haltung an. Damit versucht er (Bin Laden) nur, die Anti-Terror-Koalition zu spalten, an der auch Russland beteiligt ist, sagte ein Sprecher des Moskauer Außenamts.
Terrorabwehrexperten der US-Regierung arbeiteten unterdessen mit Hochdruck an der Analyse des Bandes. In ersten Reaktionen verwiesen Spezialisten darauf, dass Bin Ladens Äußerungen meisterhafte Fähigkeiten in der psychologischen Kriegsführung widerspiegelten.
Das Band zeige, dass er die Natur westlicher Demokratien verstehe und die Ereignisse dort verfolge. Seine Botschaft ziele weniger auf die Regierungen ab, sondern auf die Bevölkerung. Er verfolgt die Nachrichten ganz klar und versucht, aus der öffentlichen Debatte über den Irak-Krieg Nutzen zu ziehen, zitierte die Washington Post einen Experten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.