Italien: Prozess gegen SS-Offiziere
Den Männern wird vorgeworfen, an dem Massaker von SantAnna di Stazzema beteiligt gewesen zu sein. In diesem Dorf in der Toskana wurden 1944 rund 560 Menschen umgebracht.
Angeklagt vor dem Gericht in La Spezia im Nordwesten Italiens sind der 82-jährige Gerhard Sommer, der gleichaltrige Alfred Schönenberg und der 79 Jahre alte Ludwig Sonntag. Gegen die drei, die in Deutschland leben, wird in Abwesenheit verhandelt.
Rund 100 Zeugen
Das Gericht will rund 100 Zeugen hören, darunter Überlebende des Massakers und Angehörige der Opfer. Es muss auch über eine Anklage gegen vier weitere Verdächtige entscheiden, wie Staatsanwalt Marco De Paolis sagte. Die Staatsanwaltschaft will, dass gegen alle sieben gleichzeitig verhandelt wird. Deshalb wird erwartet, dass der Prozess möglicherweise schon nach kurzer Zeit unterbrochen wird.
Suche nach Partisanen
SantAnna di Stazzema wurde im August 1944 von rund 300 SS-Männern umstellt, die nach italienischen Partisanen suchten. Die Dorfbewohner – 80 Prozent davon Frauen, Kinder und ältere Menschen – wurden systematisch erschossen oder mit Granaten getötet. Laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA ist auch die deutsche Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit dem Fall befasst.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.