Rot-Weiß-Rote Heimpremiere
Das ÖFB-Team wird im Tivoli Neu dabei erstmals mit den neuen rot-weiß-roten Puma-Dressen einlaufen. Teamchef Hans Krankl nominierte am Donnerstag bei der Kaderbekanntgabe mit GAK-Torhüter Andreas Schranz und Pasching-Mittelfeldspieler Markus Kiesenebner zwei Neulinge, wegen Verletzungen ergaben sich zudem gegenüber dem 1:1 in der Slowakei einige Änderungen.
Mit Helge Payer, Emanuel Pogatetz, Ferdinand Feldhofer, Neo-Kapitän Andreas Ivanschitz, Markus Weissenberger und Rene Aufhauser stehen u.a. gleich sechs Spieler wegen Verletzungen nicht zur Verfügung. Mario Haas und Paul Scharner sind diesmal nur auf Abruf mit dabei. Dafür fanden die wieder fitten Anton Ehmann und Martin Hiden im 18 Mann-Aufgebot Berücksichtigung, Harald Cerny, Martin Amerhauser und Roland Linz wurden ebenfalls neu einberufen. Dazu rückte Bozo Kovacevic für Aufhauser nach.
Wir haben einige Verletzungsprobleme, aber damit muss man leben. Gegen Luxemburg sind wir sicher Favorit und wollen spielerisch besser als gegen die Slowakei auftreten. Man darf keinen Gegner unterschätzen und wir respektieren die Luxemburger, doch es liegt an uns offensiver zu agieren. Wir wollen das Spiel bestimmen und zu Torsituationen und Chancen kommen”, meinte Krankl.
Das neue Outfit ist für den 51-Jährigen erfreulicher als andere Begleitmusik” rund um das Nationalteam. Ich lasse mir von keinem Trainer etwas beim Kader dreinreden. Aber ich kann einen Spieler nicht bestrafen, weil sein Vereinstrainer sagt, dass er ein sehr guter Tormann ist”, kommentierte Krankl die Empfehlungen von Walter Schachner, ohne diesen namentlichen zu erwähnen.
Mit fünf Spielern stellt der GAK das größte Kontingent, da bei Tabellenführer Austria mit Dospel und Vastic aber nur zwei Österreicher spielen”, liegt dies für den Teamchef in der Natur der Sache”. Kopfzerbrechen bereitet hingegen das Länderspiel gegen Russland am 25. Mai nur zwei Tage nach dem ÖFB-Cupfinale, in dem der GAK bei einem zu erwartenden Aufstieg gegen SV Ried vertreten sein wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.