Elfenbeinküste: 430 Flüchtlinge in Seenot
Die Passagiere, vor allem Frauen und Kinder, haben weder Lebensmittel noch Trinkwasser, sagte eine Sprecherin des UN-Flüchtlingswerks (UNHCR) am Mittwoch in Abidjan. Das UNHCR hatte am Vortag einen Funkruf des Kapitäns erhalten, der einen Motorausfall meldete. Das Boot sei schon etwa zwei Wochen unterwegs, um die Flüchtlinge aus Ghana und Nigeria zurück nach Liberia zu bringen.
Einheiten der ivorischen Armee und UN-Soldaten suchen derzeit nach dem Schiff, das sich weniger als 100 Kilometer vor der Grenze befindet und von den Wellen hin und hergetrieben wird. Das Passagierboot sei in Nigeria registriert. Im Jänner war bereits ein nigerianisches Schiff mit mehr als 200 liberianischen Flüchtlingen in Seenot geraten und von der niederländischen Marine gerettet worden.
Nach Angaben des UNHCR warten mehr als 300.000 liberianische Flüchtlinge in ganz Westafrika darauf, dass sie in ihre Heimat zurückkehren können. Im Oktober soll eine organisierte Rückführung beginnen. Der 14 Jahre dauernde Bürgerkrieg endete offiziell im vergangenen August mit der Unterzeichnung eines Friedensabkommens.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.