Er sieht Verteidigungsausgaben in Höhe von 422 Milliarden Dollar (355 Milliarden Euro) vor. Dies sind 5,2 Prozent mehr als im laufenden Jahr.
In dem gebilligten Budgetentwurf sind auch die 25 Milliarden Dollar enthalten, die US-Präsident Bush im vergangenen Monat für den Militäreinsatz im Irak beantragt hatte. Der Senat muss dem Wehretat noch zustimmen.
Im einzelnen sieht der Entwurf eine Solderhöhung um 3,5 Prozent sowie eine verbesserte medizinische Versorgung der Armeeangehörigen vor. Zudem sollen in den kommenden drei Jahren die Bodentruppen und die Marineinfanterie um 30.000 Mitglieder aufgestockt werden.
Eine Milliarde Dollar soll zur Anschaffung gepanzerter Fahrzeuge verwendet werden. Damit reagierte das Pentagon auf die Kritik, die US -Truppen im Irak seien zahlenmäßig zu schwach und zudem nicht ausreichend vor Angriffen von Aufständischen geschützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.