In seinen Mußestunden in Haft lese der gestürzte Präsident den Koran, schreibe Gedichte und befasse sich mit dem Gärtnern, sagte der irakische Staatssekretär für Menschenrechte, Bachtjar Amin, der britischen Tageszeitung Guardian (Montagausgabe).
Eines der Gedichte handele von Saddams Widersacher, dem US-Präsidenten George W. Bush. Ich hatte allerdings noch keine Zeit, es zu lesen, gestand Amin ein. Wenn Saddam Hussein seine zwölf Quadratmeter große Zelle verlassen dürfe, widme er sich sofort der Gartenarbeit: Er kümmert sich um ein paar Sträucher und hat sogar eine kleine Palme eigenhändig mit weißen Steinen umrandet.
Amin, der den Ex-Präsidenten am Samstag im Gefängnis besucht hatte, erschien Saddam Hussein bei guter Gesundheit. Er werde jedoch wegen Bluthochdrucks behandelt und leide unter einer chronischen Prostata-Entzündung. Nach einer selbst auferlegten fettlosen Diät habe er wieder deutlich zugenommen, was sicherlich an seiner Vorliebe für Muffins und Plätzchen liege, versicherte der Menschenrechtsvertreter der Regierung weiter.
Saddam Hussein war im Dezember 2003 gefasst und Ende Juni von den USA an die irakischen Behörden überstellt worden. Vor einem neu gebildeten Sondertribunal muss er sich vermutlich wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Am 1. Juli war er erstmals vor dem Tribunal erschienem. Die Anhörung wurde teilweise vom Fernsehen übertragen. Saddam droht im Falle einer Verurteilung die Todesstrafe.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.