Baldauf bei Weltcup wieder im Finale
Nach Rang drei vor eineinhalb Jahren in Cottbus durfte sich der 24-jährige Sportsoldat endlich wieder über ein echtes Topresultat freuen. Ich habe eine Kür mit 9,8 Punkten Ausgangswert durchgeturnt – jedoch mit einigen kleinen Schwächen – und als Endnote 9,0 erhalten. Aber ich bin zufrieden, nicht zuletzt, weil es mein erster Wettkampf seit fast einem halben Jahr war”, erklärte der Dornbirner. Der Sieg ging an Europameister Aljaz Pegan mit 9,650, der, ebenso wie Baldauf, bei den Sommerspielen in Athen nach der verpassten Qualifikation über den Mehrkampf nicht dabei gewesen war. Auch im Nachhinein grotesk: Das Olympia-Qualifikationsregulativ des Weltverbandes FIG hatte Aktive aus kleinen Ländern sowie Einzelgerätspezialisten derart dramatisch benachteiligt, dass in Athen mehrere echte Medaillienkandidaten nicht dabei sein konnten.
Bösch auf Rang 20
Beim Bosphorus-Kunstturncup in Istanbul erreichte der junge Dornbirner Sebastian Bösch mit 44.350 Punkten im 41-köpfigen Teilnehmerfeld aus 17 Ländern den 20. Platz: Ich habe zu fehlerfhaft geturnt, dadurch am Reck und Boden meine Finalchance vergeben”, so der Sportsoldat des HLZ Dornbirn.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.