AA

Schalke feuert Heynckes

Der deutsche Bundesligist FC Schalke 04 hat sich am Mittwoch mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Jupp Heynckes getrennt. Die "Königsblauen" reagierten damit auf den schwachen Start in die neue Saison.

Schalke hält nach vier Runden bei nur einem Erfolg, dem drei Niederlagen gegenüber stehen, und rangiert als Tabellen-16. derzeit sogar auf einem Abstiegsplatz. Daher ist Heynckes der erste Bundesliga-Trainer, der in dieser Saison das Feld räumen muss. Einen Tag vor dem Hinspiel in der ersten UEFA-Cup-Hauptrunde gegen den lettischen Club Metalurgs Liepaja, für die sich die Gelsenkirchner über den UI-Cup qualifiziert hatten, brach Assauer seinen noch am Sonntag geleisteten Treueschwur auf den Fußball-Lehrer.

Ausschlaggebender Grund für den Stimmungswandel sei ein Gespräch des Managers mit der Mannschaft am Dienstag gewesen. „Wir haben in zahlreichen Diskussionen mit allen Beteiligten den Eindruck gewonnen, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft nicht so intakt war, um in absehbarer Zeit Besserung herbeizuführen”, teilte Manager Rudi Assauer in einer offiziellen Erklärung des Vereins mit. Das Verhältnis sei auf Grund der Misserfolge zerrüttet gewesen. Vorerst sollen nun Co-Trainer Eddy Achterberg und Tormann-Trainer Oliver Reck das Zepter auf Schalke schwingen.

„Der enttäuschende Start in die Bundesliga-Saison, bei dem unabhängig von den Ergebnissen auch die Leistung der Spieler nicht stimmte, hat alle Verantwortlichen über die sportliche Situation nachdenken lassen”, so Assauer weiter. Heynckes, der Real Madrid 1998 zum Erfolg in der Champions League geführt hatte, nahm die Entscheidung des Vereins zur Kenntnis. Der 59-Jährige hatte am 17. Juni 2003 seine Arbeit in Gelsenkirchen aufgenommen, war in der vergangenen Bundesligasaison jedoch nicht über Platz sieben hinausgekommen.

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Schalke feuert Heynckes