Iran: Konkrete Zusagen gefordert
Außenamtssprecher Hamid Reza Assefi sagte am Sonntag, auf diesen Punkten werde die Islamische Republik Iran bei der nächsten Gesprächsrunde mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien am kommenden Freitag in Paris bestehen.
Vertreter der drei Staaten hatten am Donnerstag in Wien ihre Gesprächsrunde mit iranischen Gesandten über Teherans Atomprogramm ohne greifbare Ergebnisse beendet. Der Iran verzichtet seit Oktober 2003 auf den eigentlichen Anreicherungsprozess von Uran, um seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) in Wien zu zeigen. Teheran weigert sich allerdings, einen Stopp auf unbestimmte Zeit zu akzeptieren, wie ihn die Europäer fordern. Daher hält der Iran einige Prozesse des nuklearen Brennstoffkreislaufs aufrecht. Die IAEO erlaubt jedem Land die zivile Nutzung von Atomenergie; die US-Regierung mutmaßt jedoch, dass der Iran verdeckt militärische Ziele verfolgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.