Präsident George W. Bush, ein Methodist (Protestant), betete in einer katholischen Kirche in Miami in Florida. Senator John F. Kerry, ein Katholik, besuchte eine Baptisten-Kirche in Dayton in Ohio.
Bush hat im Wahlkampf versucht die konservativen Katholiken anzusprechen, indem er ein Verbot der Spätabtreibung fordert und sein Bekenntnis zu einer Kultur des Lebens und einer Ablehnung von embryonaler Stammzellenforschung betont. Pfarrer Jude ODoherty in der katholischen Kirche in Miami lobte in seiner Predigt den Glauben und den Mut des republikanischen Präsidenten.
Die Baptisten-Kirche, die Kerry am Sonntag vor der Wahl besuchte, liegt in einem Schwarzen-Viertel von Dayton in Ohio. Der Senator appellierte für mehr soziale Gerechtigkeit und versprach eine Politik für die Mittelklasse und die Ärmsten. Kerry versucht die Schwarzen, die zu rund 80 bis 90 Prozent demokratisch wählen, zu motivieren am Dienstag zur Wahl zu gehen.
Etwa ein Viertel der Amerikaner sind Katholiken. Nach Schätzungen bis zu 45 Prozent der Amerikaner sind bereits evangelical Christians, Protestanten die die Bibel wörtlich nehmen und besonders konservativ auslegen. Obwohl sie offiziell parteiunabhängig sind machen viele evangelical Christians, meist konservative Weiße, offen Werbung für Bush.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.