Mazedonien-Referendum vor Scheitern
Nach Angaben der Republik-Wahlkommission nahmen bis 16.00 Uhr nur 15 Prozent der Wahlberechtigten an der Volksabstimmung teil.
Besonders niedrig war die Teilnahme in den albanisch bewohnten Gemeinden in West-Mazedonien. In der Kleinstadt Debar, dicht an der Grenze zu Albanien, sind nur 0,41 Prozent Wähler in Wahllokalen erschienen. In der einstigen albanischen Extremisten-Hochburg Tetovo haben sich bis 16.00 Uhr 5,7 Prozent Wahlberechtigter an der Volksabstimmung beteiligt. In Struga, dem Kulturzentrum am Ohrid See, gaben hingegen 20 Prozent der Wähler ihre Stimme ab. Die Kleinstadt wird durch die neue Organisation der Gemeinden eine albanische Mehrheit haben.
Die Wahllokale schließen um 19.00 Uhr. Nach den vorliegenden Ergebnissen scheint gesichert, dass das Referendum scheitern wird, da die Beteiligung von mindestens 50 Prozent nicht erreicht werden wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.