Großaufgebot mit viel Ambitionen
Die größten Chancen auf einen Medaillengewinn hat dabei sicherlich Daniel Devigili. Der 33-jährige Senior des fünfköpfigen Ländle-Aufgebots will bei seinem definitiv letzten WM-Einsatz noch einmal an die Glanzlicher” seiner Karriere anschließen und nach Möglichkeit seine internationale Karriere mit einem Medaillengewinn beenden. Devigili konnte 1994 in Birmingham bei den Europameisterschaften mit Bronze seine erste Medaille gewinnen und schaffte mit dem Gewinn des Weltmeistertitels im gleichen Jahr in Malaysia den großen Durchbruch. Vor zwei Jahren komplettierte der Fraxner in Madrid mit Silber seine Medaillensammlung.
Die Hoffnungen für die Zukunft sind Christian Loacker, Jean-Marc Mayer, Emanuel Riedmann und Bianca Ellensohn. Während die drei Burschen knapp über 20 Jahre als sind, ist Ellensohn mit 17 Jahren das Küken” des ÖKB-Aufgebots. Ellensohn, Loacker und Riedmann werden im Kumite sowohl im Einzel als auch im Team in Mexiko an den Start gehen. Mayer, der derzeit am WMAustragungsort in Mexiko ein Auslandsjahr als Student der Fachhochschule in Dornbirn absolviert, wird nur im Team starten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.