AA

Zwei Bronzemedaillen im Gepäck

Die Hallenrad-Weltmeisterschaften in Tatabanya (Hun) endeten mit zwei dritten Rängen für Vorarlbergs Starter. Denise Boller und der Frauen-Vierer schrammten an weiteren Ländle-Medaillen knapp vorbei.

Mit einem vierten Rang des Frauen-Vierers des RV Hohenems begann die WM mit einem undankbaren vierten Rang für Österreich. Dafür sorgte Sarah Kohl im Frauen-Einer für die erste ÖRV-Medaille. Die junge Meiningerin, erstmals im Einer-Bewerb bei einer WM im Einsatz, fuhr eine beherzte Kür, machte kaum Fehler und übernahm mit 324,97 Punkten zwischenzeitlich auch die Führung. Die erste, die an dieser Marke scheiterte, war die Gisingerin Denise Boller. Nur noch zwei Teilnehmerinnen konnten Kohl vom Thron stürzen. Und die beiden Deutschen Claudia Wieland und Corinna Hein hielten dem Druck stand.

Im Herren-Einer konnte Thomas Lins (Altenstadt) mit Rang acht sein WM-Vorhaben umsetzen, grippegeschwächt belegte Manuel Frick (Sulz) den 16. Rang. Überragende Leistungen boten die deutschen Fahrer auch im Herren-Zweier. Simon Altvater/Nico Kuhnert sicherten sich den Titel vor ihren Landsmännern Heiko und Michael Rauch. Auf dem guten fünften Rang beendeten Andreas und Matthias Fritsch (Altenstadt) die WM.

Radballer überraschten
Für eine tolle Überraschung sorgten die Höchster Radballer Simon König/Dietmar Schneider mit Rang drei. Vor allem der erst 19-jährige WM-Debütant König zeigte neben Routinier Schneider eine ausgezeichnete Leistung. Drei Remis und einem Sieg in der Vorrunde folgte eine knappe 1:2-Halbfinalniederlage gegen die Schweiz. Im Spiel um Platz drei fegte das Vorarlberger Duo Belgien mit 6:1 vom Parkett.

WM-Team Österreich 2004:
1er Kunstfahren der Frauen: Denise Boller (Gisingen), Sarah Kohl (Meiningen), Katharina Ehrne (Altenstadt/Ersatz), Männer: Thomas Lins (Altenstadt), Manuel Frick (Sulz)
2er Kunstfahren Männer: Andreas und Matthias Fritsch (Altenstadt)
4er Kunstfahren Frauen: Hohenems mit Kathrin Hagen, Silke und Melanie Melbinger, Martina Schwar
Radball: Höchst (Simon König/Dietmar Schneider), Hohenems (Christian Kainz/ Jürgen Türtscher (Ersatz)

Link zum Thema:
Hallenrad-WM
Vorarlberger Radsportverband
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Zwei Bronzemedaillen im Gepäck