Irak: Sunniten-Partei droht mit Wahlboykott
Wir haben eine Verschiebung der Wahlen um ein halbes Jahr gefordert, weil die Sicherheitslage ungünstig ist, sagte am Donnerstag der Chef der Irakischen Islamischen Partei, Mohsen Abdul Hamid, der Nachrichtenagentur Reuters. Ansonsten werden wir unsere Haltung überdenken. Möglicherweise werden wir uns zurückziehen.
Die Partei hatte bereits am Vortag eine Wahlverschiebung gefordert, jedoch nicht wie jüngst mehrere sunnitische Geistliche zum Boykott der Abstimmung aufgerufen. Die anhaltende Gewalt in den sunnitischen Gebieten mache einen Wahlkampf und erst recht eine Wahl so gut wie unmöglich. Anfang November hatte sich die Partei aus Protest gegen die von US-Truppen angeführte Großoffensive gegen die sunnitische Rebellenhochburg Falluja aus der irakischen Übergangsregierung zurückgezogen.
Die Regierung und die lange unterdrückte schiitische Bevölkerungsmehrheit bestehen derzeit auf dem Wahltermin. Die Schiiten erhoffen sich von der Abstimmung einen größeren Einfluss auf die künftigen Geschicke des Landes.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.