Die Arbeitslosenquote lag bei 10,3 Prozent. In Westdeutschland zählten die Arbeitsämter 2,726 Millionen Stellenlose. Die Quote lag dort nun bei 8,3 Prozent. In Ostdeutschland waren 1,530 Millionen Menschen ohne Arbeitsplatz. Die Quote beträgt dort 17,7 Prozent. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank Weise, sagte bei der Bekanntgabe der Zahlen: Obwohl der Ölpreis und die Euro-Aufwertung den bislang dynamischen Export bremsten, liegt die deutsche Wirtschaft noch auf Wachstumskurs. Es gibt deutliche Hinweise für eine Belebung der heimischen Nachfrage. Ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,1 Prozent im dritten Quartal reicht aber noch nicht aus, um genügend positive Impulse für den Arbeitsmarkt zu geben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.