Wieder vier Tote im Mafiakrieg in Neapel
Sie wurden von gedungenen Killern binnen weniger Stunden auf offener Straße niedergestreckt.
Wie das staatliche Fernsehen am Sonntag berichtete, erschossen die Mörder am Samstag einen 54-jährigen Paten aus Vergeltung, weil sein Bruder mit der Polizei zusammenarbeitet. Kurz darauf wurde ein 20-jähriger Vorbestrafter verfolgt. Er habe sich zwar noch in ein Wurstgeschäft flüchten können, wurde dort aber von seinen Killern entdeckt und getötet.
Zwei weitere, ebenfalls vorbestrafte Männer wurden durch Schüsse in den Kopf schwer verletzt und starben später im Krankenhaus, hieß es. Als Ursache hinter der Welle der Gewalt sehen Experten ein Machtvakuum innerhalb der Camorra, wie die neapolitanische Mafia genannt wird.
Der Krieg sei ausgelöst worden, als sich kleinere Familien vom mächtigen Di-Lauro-Clan hätten lösen wollen. Die Regierung hatte vergangene Woche Dutzende Paten festgenommen. Experten meinen, es werde erst dann wieder Ruhe geben, wenn in der Unterwelt die Vorherrschaft eines Clans anerkannt werde. Traditionell ist die Camorra im Drogen- und Waffenhandel sowie mit Erpressungen aktiv.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.