Größte kosmische Explosion aller Zeiten
Dabei werden von einem gigantischen Schwarzen Loch, das die Masse von 300 Millionen Sonnen verschlang, seit schätzungsweise hundert Millionen Jahren Gase ausgestoßen, die sich in zwei riesigen Kugelformationen verdichten. Ein Lichtjahr entspricht einer Entfernung von knapp zehn Billionen Kilometern.
Die bisher unbekannten Vorgänge am Schwarzen Loch im Zentrum der Galaxien MS 0735 wurden mit Hilfe des Chandra-Röntgenstrahlen-Observatoriums im All und der Radioteleskope des Observatoriums Very Large Array im US-Bundesstaat New Mexico ausfindig gemacht. Im Vergleich zu anderen Schwarzen Löchern sei die Materie in diesem Fall in vergleichsweise kurzer Zeit verschluckt worden, erläuterte der Astrophysiker Brian McNamara von der Universität Ohio im US-Bundesstaat Pennsylvania.
Ich war absolut erstaunt festzustellen, dass eine Masse von 300 Millionen Sonnen auf diese Weise verschwinden kann, erklärte McNamara. Sein Kollege Michael Wise vom Institut für Technologie im Bundesstaat Massachusetts wies auf die Bedeutung der Röntgenstrahlen-Teleskope für derartige Forschungen hin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.