Baskets einfach nicht zu stoppen
Immer wieder kam der US-Amerikaner Demetrius Williams im Trikot der Güssing Knights zu sehenswerten und vor allem zählbaren Aktionen und ließ sein Gegenüber Marco Leschek in der Defense nicht immer gut aussehen. Allmählich fanden dann auch die Montfortstädter ins Spiel. 26:26 hieß es nach dem ersten Viertel.
Der beste Mann des ersten Viertels, Demetrius Williams, nahm sich nach einem dummen Offensiv-Foul gleich zu Beginn des zweiten Viertels selbst aus dem Spiel. Trainer Gerald Vogler beordertete den Amerikaner nach dem dritten Foul für die restlichen achteinhalb Minuten auf die Bank. Bis zur Halbzeitpause bauten die Baskets ihren Vorsprung auf 45:36 aus. Ein ähnliches Schicksal wie Williams ereilte nach dem Seitenwechsel den überragenden Tilmon. Auch er landete mit Foulproblemen auf der Bank. Dennoch dominierten die Baskets das Spiel, vergaben allerdings die Chance, sich entscheidend abzusetzen.
So wurde es im letzten Viertel noch einmal spannend: Drei Dreier der Knights sorgten nach langer Zeit für die 78:77-Führung der Gäste. Weckruf für die Baskets! Doch die Ritter aus dem Burgenland führten Sekunden vor dem Ende immer noch mit einem Zähler. Tilmon zog zum Korb – zwei Punkte, kein Bonusfreiwurf trotz Foul und noch acht Sekunden für die Burgenländer. Der letzte Dreierversuch des Scharfschützen” Knor verfehlte sein Ziel und die Basket-Fans stürmten das Spielfeld. Freude auch beim Basket-Coach Petar Aleksic: Mein Team war sehr konzentriert und hat im zweiten Viertel eine gute Defense gespielt.” Zufrieden war er mit dem Spiel von Tony McCrory (15 Punkte). Ein guter Offensivplayer, ich hoffe, dass er bei uns bleiben kann!”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.