Dabei waren die falschen Fünfziger das kleinste Problem: Nur 858 falsche 50-Cent-Münzen wurden registriert. Bei den Falschmünzern waren die Zwei-Euro-Stücke am beliebtesten. Hier schnellte die Zahl von knapp 20.000 auf etwa 65.000 Münzen in die Höhe. Die falschen Ein-Euro-Stücke nahmen von gut 6.300 auf 9.100 zu.
Die Qualität der gefälschten Zwei-Euro-Stücke ist immer besser geworden, sagte ein Sprecher der Behörde. Allerdings sei die Zahl der falschen Münzen im Vergleich zu den 55 Milliarden umlaufenden Euro-Münzen immer noch verschwindend klein. Außerdem sei die Zahl noch viel niedriger als die Menge der falschen Münzen, die vor der Euro-Einführung in Umlauf gewesen war. In Italien wurden zwei Falschmünzerwerkstätten gefunden, in Spanien eine. Am häufigsten wurden die Münzen in der deutschen Version nachgemacht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.