AA

Bregenz hilft gemeinsam

Die Stadt hat sich mit dem Stadtmarketing Bregenz und der Sparkasse Bregenz zu einer gemeinsamen Aktion entschlossen, mit der die Betroffenen der Tsunami-Katastrophe unterstützt werden soll. Auch A1 Bregenz unterstützt die "Aktion Spendenflut".

In den vergangenen Tagen waren bereits alle Vereinsmitglieder unterwegs und sammelten Spenden. Der Startschuss zur “Aktion Spendenflut” erfolgt am Donnerstag ab 18 Uhr in der Handballarena Rieden-Vorkloster vor dem West-Derby gegen Innsbruck. Der Eintritt zu diesem Spiel ist frei. Mit Spendengeldern unterstützt werden sollen mehrere unterschiedliche Hilfsaktionen, nämlich die “VN”-Aktion “Vorarlberg hilft den Flutopfern“, die ORF-Aktion “Nachbar in Not“, die von der Volkshilfe und der Caritas organisierten Spendenaktionen sowie die Privatinitiative von Nishanta Fernando, einem auf Sri Lanka geborenen Singhalesen, der seit seinem elften Lebensjahr in Bregenz wohnt.

Und so funktioniert die Aktion: Die Sparkasse Bregenz stellt bei der Auftaktveranstaltung am 10. Februar 2005 insgesamt 1.000 Sparschweine zur Verfügung, die jeweils mit einer Nummer versehen sind. Möglichst viele Bregenzer Bürger sollten in die Halle kommen und sich ein Sparschwein abholen. Durch die Vorlage eines Lichtbildausweises wird dokumentiert, wer ein Sparschwein in seine Obhut übernimmt. In weiterer Folge geht es dann darum, dieses Sparschwein im persönlichen Umfeld mit möglichst viel Geld zu füllen und immer wieder zur Bank zurückzubringen. Die Sparkasse hat ein eigenes Konto eingerichtet, auf dem sämtliche Spendengelder für die oben erwähnten Zwecke gesammelt werden. Mit dieser Aktion wollen die Stadt und das Stadtmarketing gezielt und nachhaltig die Notleidenden bei der Existenzsicherung und beim Wiederaufbau unterstützen.

Auftaktveranstaltung:
10. Februar 2005, 18.00 Uhr, Sporthalle Rieden-Vorkloster
Präsentation der Projekte, Ausgabe der Sparschweine
Charity-Spiel gegen Innsbruck

Link zum Thema:
Bregenz Handball
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Bregenz hilft gemeinsam