Derbes Derby an Dornbirn
Die Startschwierigkeiten der beiden Mannschaften beendete Roman Klicznik mit der 1:0-Führung für die Wälder in der 14. Minute. Tommy Pettersson setzte zu Beginn des Mitteldrittels mit dem 2:0 (21.) nach und zwang Dornbirn zu verstärkten Offensivbemühungen. Juha-Matti Vanhanen, zu Beginn Verteidiger, machte den “Atomsturm” mit Jouko Myrrä und Ryan Foster wieder komplett – und trotzdem dauerte es bis zu Minute 35, ehe Foster mit dem 1:2 gegen den starken Jens Loden im Bregenzerwälder-Tor den Bann brach. Zuvor hatte Helin nach einer Stockattacke gegen Patrick Kalb eine Spieldauerdisziplinarstrafe ausgefasst, im Powerplay kamen die Bulldogs zu Chancen im Sekundentakt. Dornbirn stand in Sachen Strafen aber nichts nach, Pettersson nützte ein Überzahlspiel zum 3:1 (36.). In der hektischen Schlussphase des Mitteldrittels gelang Martin Mairitsch (37.) und Myrrä (39.) der Ausgleich zum 3:3 – Goalie Loden verletzte sich nach einem “Ausflug” an die der Bande und musste Rene Gmeiner Platz machen. Im letzten Drittel nützte Thomas Sticha (41.) eine doppelte Überzahl zur erneuten Wälder-Führung – aber das glücklichere Ende hatte der Hausherr: Myrrä (53.) und Foster (59.) retteten gegen die geschwächten Gäste den knappen 5:4-Sieg.
Dornbirn Bulldogs – Bregenzerwald: 5:4 (0:1,3:2,2:1)
Messehalle, 2600, SR Wohlgenannt, Rambausek, Riener
Torfolge: 14. 0:1 Klicznik, 21. 0:2 Pettersson, 35. 1:2 Foster, 36. 1:3 Pettersson (5:4), 37. 2:3 Mairitsch, 39. 3:3 Myrrä (5:4), 41. 3:4 Sticha (5:3), 53. 4:4 Myrrä, 59. 5:4 Foster
Strafen: 21 plus 10 Patrick Kalb, plus Spieldauer Gesson bzw. 25 plus 10 Stengele, plus Spieldauer Helin
Lustenau verschafft sich Luft
Es ging um sehr viel im vierten Aufeinandertreffen des EHC Lustenau und des EHC Feldkirch, dennoch bekamen die 2200 Fans in der Rheinhalle ein Klassespiel mit einem am Ende zwar glücklichen, aber verdienten Sieger zu sehen. Timo Nussbaumer blieb es vorbehalten, nach schöner Vorarbeit von Sigi Haberl bei 59:02 Minuten für das 4:3 und damit die Entscheidung zugunsten der Hausherren zu sorgen. Der Flügelflitzer sicherte sich so zum einen den Titel “Spieler des Abends”, zum anderen seinem Klub wieder beste Karten, Platz zwei bis zum Ende des Grunddurchgangs zu verteidigen. Lustenau hatte schon im Startdrittel Gäste-Goalie Noldi Zimmermann mehr beschäftigt, das erste Tor kassierte aber dessen Gegenüber Marcel Simon – Juza ließ sich nach einem Patzer der EHC-Abwehr nicht zweimal bitten (12.). Im Mittelabschnitt dann aber die große Zeit der Hausherren: Zupancic traf nach 33 Sekunden im Powerplay, Zeilinger nützte einen Abwehr-Patzer (31.), und noch einmal war Kapitän Zupancic bei einer 5:3-Überlegenheit mit dem 3:1 zur Stelle (37.). Und jetzt zeigte Feldkirch Klasse: Lampert verkürzte noch vor der Drittelpause, Fussi traf bei 40:30 Minuten millimetergenau – alles war wieder offen. Beide Teams spielten munter weiter, Feldkirch konnte sogar ein einminütiges 5:3-Powerplay nicht nützen – und Timo Nussbaumer kürte sich kurz vor Schluss zum Helden des Abends.
EHC Lustenau – EHC Feldkirch: 4:3 (0:1,3:1,1:1)
Rheinhalle, 2200, SR Hagen, Graber, Mathis
0:1 (13.) Juza, 1:1 (21.) Zupancic (5:4-Powerplay), 2:1 (31.) Zeilinger, 3:1 (37.) Zupancic (5:3-PP), 3:2 (40.) Lampert, 3:3 (41.) Fussi, 4:3 (60.) Nussbaumer
Strafen: 10 bzw. 14
Dornbirn Bulldogs – EHC Bregenzerwald: 5:4
Messehalle, SR Wohlgenannt, Rambausek, Riener
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.