EU: Lebensmittelskandal weitet sich aus
Die betroffenen Länder hätten wahrscheinlich Lebensmittel aus Großbritannien importiert, die mit dem möglicherweise Krebs erregenden Industriefarbstoff Sudan 1 versetzt seien.
Bei den Staaten handele es sich um Belgien, Zypern, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Malta, die Niederlande, Portugal und Spanien. Die britischen Behörden hatten in den vergangenen Wochen mehr als 400 Suppen, Soßen und Fertigkost aus den Regalen der Supermärkte entfernen lassen. Der Farbstoff sei von dem britischen Lebensmittelkonzern Premier Foods unter anderem bei der Herstellung von Worcester Sauce verwendet worden.
Die EU-Kommission forderte Großbritannien auf, genauere Informationen über den Export der Lebensmittel zur Verfügung zu stellen. Eine Liste der betroffenen Produkte veröffentlichten die britischen Behörden im Internet (http://www.food.gov.uk/sudanlist). Der Farbstoff Sudan 1 ist nur für industrielle Zwecke bestimmt und darf nicht in Lebensmitteln verwendet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.