AA

Eine klare Sache für Höchst

Einen Sieg und drei Niederlagen gab es für die Ländle-Auswahlen am ersten Tag des "Aon"-Bundesnachwuchsbewerbs der Jugend in Feldkirch. Im Ländle-Derby der 2. Volleyball-Bundesliga West setzte sich der VBC Höchst klar durch.

Die VVV-Mädels bezwangen Oberösterreich mit 3:0 und verloren gegen Kärnten 0:3. Die Ländle-Auswahl der Burschen unterlag Niederösterreich 2:3 bzw. Oberösterreich 0:3. Fortsetzung der Spiele am Montag in der Reichenfeldhalle war um 9 Uhr.

Mit dem österreichischen Jugendnationalteam bereiten sich Julia Chukwuma von blum VBC Höchst und Ebru Kalkan von Sparkasse SSK Feldkirch für ein Großereignis vor. Nach einem Kurztrainingslager in Österreich sind die ÖVV-Mädels von 29. März bis 3. April in Tallinn/Estland bei den Europameisterschaften im Einsatz. Die Truppe von Trainerin Eva Brodyova und Assistent Roland Schuh (SSK Feldkirch) trifft dabei in der Vorrunde auf die Ukraine (30. März) bzw. Ungarn (31. März). Die ersten zwei Teams pro Pool steigen in die Zwischenrunde auf.

Eine klare Sache
Im Ländle-Derby der 2. Volleyball-Bundesliga West zwischen dem blum VBC Höchst und dem Sparkasse SSK Feldkirch II setzten sich die Gastgeber klar mit 3:0 durch. Für die Mädels von Coach Markus Schneider war es der achte Sieg in Serie, die Feldkircherinnen haben bislang alle Saisonspiele verloren.

Weiter vom Verletzungspech verfolgt ist das Herrenteam des VC Wolfurt in der 2. Bundesliga West: Nach der Handverletzung von Zuspieler Stephan Oehry – brach sich beim Aufwärmen einen Finger – verletzte sich auch Mittelblocker Daniel Meier. Er überknöchelte bei einem Landesligaspiel und zog sich einen dreifachen Bänderriss am Sprunggelenk zu.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Eine klare Sache für Höchst