Im Interview mit der finnischen Regionalzeitung Kaleva heißt es: Vom Aspekt eines Funktionierens des Stabilitäts- und Wachstumspakts aus betrachtet ist es wichtiger, sich eine langfristige öffentliche Finanzstabilität vor Augen zu halten als kurzfristige Budgetdefizite.
Dem Erweiterungskommissar zufolge war die Lage in den vergangenen Jahren, in denen mehrere Mitgliedstaaten sanktionslos gegen den Pakt verstoßen haben, ungesund.
Der Stabilitäts- und Wachstumspakt ist auch einer der Themenschwerpunkte des EU-Gipfels, der am Dienstag und Mittwoch in Brüssel tagt. Es ist ungemein wichtig, dass der Europarat den Zwischenbericht sowie das Wachstums- und Beschäftigungsprogramm der Lissabon-Strategie als bindend ansieht, ergänzte Olli Rehn.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.