Zuvor hatte die Regierung in Bern dem Vorhaben zugestimmt.
Für knapp 83 Prozent des Swiss-Aktienkapitals liege bereits eine Zustimmung vor. Der Kaufpreis liegt laut Lufthansa bei bis zu rund 310 Mio. Euro. Der Integrationsvertrag werde noch am Dienstag unterzeichnet.
Damit gelingt es der Lufthansa im zweiten Anlauf, die angeschlagene Swiss zu übernehmen. Das gemeinsam mit dem Swiss-Management entwickelte Geschäftsmodell sieht vor, dass der Markenname Swiss erhalten bleibt. Der Flughafen Zürich soll das dritte große Luftverkehrskreuz im Lufthansa-Konzern werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.