Ein hochrangiger Vertreter von Erdogans Regierungspartei AKP habe bei der Wahlkommission in Ankara unverbindlich angefragt, ob Neuwahlen im Juni rechtlich und praktisch möglich seien, berichtete die Zeitung Turkish Daily News am Donnerstag. Nach Auskunft der Wahlkommission sei die Wahl aber frühestens im Herbst machbar.
Gerüchte über mögliche Neuwahlen machen in Ankara bereits seit der Entscheidung der EU vom vergangenen Dezember zur Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit der Türkei die Runde.
Erdogan hat mehrmals öffentlich dementiert, dass er vorgezogene Wahlen plant. Er wolle die volle Legislaturperiode ausschöpfen, die noch bis zum Jahr 2007 läuft. Dem Zeitungsbericht zufolge deuten jedoch in jüngster Zeit verkündete Hilfen für die türkischen Bauern und angeblich geplante Erleichterungen im Sozialbereich darauf hin, dass die Regierung noch vor dem Beginn der EU-Beitrittsgespräche am 3. Oktober Wahlen ansetzen wolle. Vorgezogene Neuwahlen sind in der Türkei eher die Regel als die Ausnahme.
Erdogans AKP war Ende 2002 mit 34,4 Prozent der Stimmen als allein regierende Partei an die Macht gekommen. Bei Kommunalwahlen im vergangenen Jahr konnte die AKP ihren Stimmenanteil noch einmal ausbauen. In jüngster Zeit machen sich allerdings in der Regierungspartei wachsende Spannungen bemerkbar. Mehrere Abgeordnete haben die AKP in den letzten Wochen verlassen. (Schluss) zr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.