Die Flüssigkeit hatte sich nach der letzten Operation vom 1. April angesammelt, teilte der Königshof mit. Das königliche Ärzteteam habe die Nachoperation im Osloer Nationalkrankenhaus vorgenommen.
Die Eingriffe waren nötig geworden, weil der 68-jährige König Probleme an der Herzklappe zwischen dem Herzen und der Hauptschlagader hatte. Ohne Behandlung hätte laut Ärzten die Gefahr bestanden, dass das Herzproblem zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Herzstillstand geführt hätte. Während Haralds Klinikaufenthalt nimmt Kronprinz Haakon dessen Pflichten wahr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.