AA

Inter Mailand: Stadionsperre

Mit blauem Auge davongekommen: Zu sechs Spielen Stadionsperre und 300.000 Franken Strafe ist Inter Mailand bei der Disziplinarsitzung des Europäischen Fußball-Verband (UEFA) verdonnert worden.

Inter Mailand ist am Freitag bei der Disziplinarsitzung des Europäischen Fußball-Verband (UEFA) mit einer äußerst milden Entscheidung davongekommen. Die Schwarz-Blauen, deren radikale Anhänger-Gruppierungen am Dienstagabend im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen AC Milan einen Spielabbruch beim Stand von 0:1 verursacht hatten, wurden mit einer bedingten Stadion-Sperre von sechs Spielen und einer Geldstrafe von 300.000 Schweizer Franken (193.150 Euro) belegt. Die nächsten sechs Europacup-Heimpartien von Inter müssen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden, davon zwei auf „Bewährung”.

Dazu wurde das Derby mit 3:0 für AC Milan gewertet, die Rot-Schwarzen stehen damit nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel im Semifinale und treffen dort auf PSV Eindhoven. Die Begegnung am Dienstag war in der 73. Minute abgebrochen worden, nachdem die Inter-Anhänger zahlreiche bengalische Feuer auf das Spielfeld des San Siro geworfen hatten.

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Inter Mailand: Stadionsperre