Mexiko: Präsident entlässt Generalstaatsanwalt
Die Staatsanwaltschaft hatte unter Macedos Leitung den populären Linkspolitiker wegen des ungesetzlichen Weiterbaus einer Straße unter Anklage stellen lassen. Solange das Verfahren läuft, ist ihm eine Teilnahme an der Präsidentenwahl im kommenden Jahr verbaut. Fox kündigte an, dass die Staatsanwaltschaft den Fall noch einmal erschöpfend prüfen werde.
Das Bundesparlament hatte die Immunität von Lopez Obrador am 7. April aufgehoben und ihn sogleich seines Amtes enthoben. Am vergangenen Montag hatte er jedoch seine Amtsgeschäfte in einer offenen Herausforderung der Justiz wieder aufgenommen. Er warf der von der Regierung abhängigen Staatsanwaltschaft vor, das Verfahren nur eröffnet zu haben, um seine Kandidatur für das Präsidentenamt zu verhindern.
Am Sonntag waren bei einer der größten Demonstrationen der vergangenen Jahrzehnte Mexikos Hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um den linksgerichteten Politiker gegen die Regierung zu unterstützen. Fox kündigte am Mittwoch weiter an, er werde dem Parlament eine Gesetzesnovelle vorlegen, damit auch unter Anklage stehende Personen sich um öffentliche Ämter bewerben könnten. Meine Regierung will niemandem eine Teilnahme an der kommenden Wahl unmöglich machen, sagte Fox.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.