Der Iran könnte die Wiederaufnahme seiner ausgesetzten Aktivitäten um einige Zeit aufschieben, sagte der Vize-Präsident des Landes und Chef der iranischen Atomenergiebehörde, Gholamreza Aghasadeh, am Freitag nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens. Die Wiederaufnahme der Aktivitäten sei aber sicher. Ein Aufschub könnte jedoch ein Zeichen dafür sein, dass der jüngste Druck des Westens auf Teheran gewirkt hat.
Die EU-Troika aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich, die mit Teheran über dessen umstrittenes Atomprogramm verhandelt, hatte am Donnerstag mit Konsequenzen gedroht, sollte der Iran wie angekündigt die Urananreicherung wieder aufnehmen. Die Gruppe bot dem Iran ein Vierer-Treffen binnen zwei Wochen an, um die jüngsten Entwicklungen zu erörtern.
Laut einem Bericht der Washington Post signalisierte ein ranghoher iranischer Diplomat die Bereitschaft seiner Regierung zu Verhandlungen. Die EU droht für den Fall eines Scheiterns der Atomgespräche mit der Anrufung des UNO-Sicherheitsrates. Diesen Schritt wollen die USA seit langem gehen. Washington verdächtigt Teheran, mit seinem Atomprogramm unter dem Deckmantel der zivilen Nutzung militärische Ziele zu verfolgen. Angereichertes Uran kann sowohl für friedliche als auch für militärische Zwecke verwendet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.