Iraks Regierung verlängert Ausnahmezustand
Die am Freitag bekannt gegebene Entscheidung gilt landesweit mit Ausnahme der nördlichen kurdischen Gebiete, hieß es vom Presseamt des Ministerpräsidenten Al-Jafaari.
Die amerikanischen Truppen setzten unterdessen ihre Offensive an der syrischen Grenze fortgesetzt und bombardierten einen mutmaßlichen Unterschlupf ausländischer Kämpfer. Soldaten seien von vier Männern aus dem Haus heraus beschossen worden und hätten daraufhin Luftunterstützung angefordert, erklärten die Streitkräfte. Kampfjets hätten das Gebäude mit Raketen und Bomben zerstört.
Die amerikanischen Truppen stießen bei ihrer Operation Matador bisher auf wenig Widerstand, wie es weiter hieß. Der amerikanische Geheimdienst gehe davon aus, dass die meisten Aufständischen sich versteckt hielten oder aus der Region geflohen seien. Hunderte Soldaten durchsuchen seit Tagen Häuser in der Region nach Anhängern des jordanischen Terroristen Al-Zarqawi. Die Streitkräfte bestätigten bisher den Tod von fünf US-Marineinfanteristen und etwa 100 Aufständischen.
Der Aufstand im Irak gegen die Regierung und die Koalitionstruppen könnte sich nach Einschätzung von US-Generalstabschef Myers noch über Jahre hinziehen. Wir brauchen Geduld, sagte der General am Donnerstag in Washington.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.