AA

Nur ein Bundesligateam

Der UBSC Dornbirn bleibt der einzige Ländle-Verein in der Badminton-Bundesliga. Die von Wolfgang Hinteregger initiierte Sitzung mit Hohenems, Wolfurt, Feldkirch und Egg zwecks Gründung einer zweiten Bundesligamannschaft blieb ohne Erfolg.

  •  Nur geringfügige Veränderungen brachte die Sitzung der zehn Vertreter der Bundesligavereine in Vorchdorf. Neu ist, dass der Neunt- und Zehnplatzierte nach dem Play-off fix absteigen. Den Platz von A-Liga-Absteiger Jenbach nimmt Graz ein. Ab der Saison 2006/07 soll es dann wieder eine B-Liga geben. Unverändert auch, dass der UBSC Dornbirn der einzige Ländle-Verein in der Bundesliga bleibt. Die von Wolfgang Hinteregger initiierte Sitzung mit den Ländle-Klubs Hohenems, Wolfurt, Feldkirch und Egg zwecks Gründung einer zweiten Bundesligamannschaft blieb ohne Erfolg.
  • Der Wolfurter David Obernosterer und der Tscheche Jakub Bitman waren die dominierenden Spieler beim internationalen Bodensee-Jugendturnier in Friedrichshafen. Im Finale des U-17-Einzels musste sich Obernosterer dem Prager nur knapp geschlagen geben, gemeinsam belegte die österreichisch-tschechische Paarung im Doppel Platz zwei.
  • U-17-Länderspiel: Am 25. August findet erstmals in der Geschichte ein offizielles Länderspiel in Vorarlberg statt. Das ÖBV-U17-Team trifft in Dornbirn auf die Schweiz. Mit David Obernosterer, Michaela Mathis (beide Wolfurt), Elisabeth Baldauf (Egg) und Matthias Bertsch (Dornbirn) stehen vier Ländle-Spieler(innen) im aktuellen Aufgebot von Nationalcoach Manfred Ernst.
  • Union-Titelkämpfe: Bei den in Feldkirch durchgeführten Landesmeisterschaften der Union-Vereine gab es folgende Klassensieger. Einzel: Michaela Mathis bzw. David Obernosterer (beide Wolfurt). Damendoppel: Carina Polzhofer/Pamela Reis (Hohenems); Herrendoppel: David von Schwerin/Daniel Wolf (Feldkirch); Mixed: David Obernosterer/Michaela Mathis. Erfolgreichster Verein war der BC Montfort Feldkirch, der zehn von 22 Medaillen eroberte. Alle Ergebnisse sind im Internet unter der Adresse www.badminton-feldkirch.net zu finden.
  • ÖM der Schüler: Einen tollen Erfolg feierten die Nachwuchsspieler des SV Lochau bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler in Vorchdorf. Nach Erfolgen gegen Reutte (8:0) und Ohlsdorf (6:2) wurde St. Peter im Halbfinale mit 8:0 bezwungen. Im Endspiel gegen Klagenfurt entschied nach einem 4:4 das Satzverhältnis von 9:8 für die Kärntner. Im Team von Coach Johannes Bürger kamen Manuel Sandrisser, Florian Haag, Fabian Steurer, Sebastian Steurer, Gabriela Köb, Nathalie Haag und Christine Kessler zum Einsatz.
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Nur ein Bundesligateam