Wiener Schlesinger-Platz soll umbenannt werden
Laut einer Aussendung der Grünen gibt es dazu nun einen Beschluss der Bezirksvertretung, der auch von der SPÖ unterstützt wurde. Ob es wirklich zu einer Umbenennung kommen wird, entscheidet sich jedoch im Rathaus.
Die Grünen werten den Schritt als Erfolg der eigenen Bezirks-Fraktion, von der die Initiative gekommen sei. Therese Schlesinger (1863-1940) war eine jener acht Frauen, die ab 1919 als erste ein Nationalratsmandat besetzten.
Sie war Sozialdemokratin sowie jüdischer Herkunft und musste vor den Nationalsozialisten flüchten. 1940 starb sie in Frankreich. Josef Schlesinger (1831-1901) gilt hingegen als Antisemit. Er erarbeitete gemeinsam mit Wenzel Schober das so genannte Volksgeld-Konzept. Dieses wurde später Kernstück des Wirtschaftsprogrammes der NSDAP.
Der Antrag wird nun im Verkehrsflächenausschuss des Gemeinderates behandelt. Ob die Rathaus-SP dort zustimmen wird, ist offen. Noch sei der Antrag nicht eingelangt, sobald er vorliege, werde man sich damit auseinander setzen, hieß es am Donnerstag auf APA-Anfrage im SPÖ-Klub.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.