Soweit ich weiß, muss er nur noch diese Nacht im Spital bleiben, sagte sein Bruder Michael am Samstag gegenüber der APA. Die Verletzung am Fuß dürfte nicht ganz so schwer sein: Es wurden zwar Sehnen durchtrennt, der Knöchel ist aber heil geblieben.
Die Attacke spielte sich laut dem Bruder folgendermaßen ab: Armin Trojer stand im Badeort Boca Grande bis zur Brust im Meer, als er plötzlich von einem Hai gebissen wurde. Der Verletzte hatte Glück: Am Strand wurde er von einer Krankenschwester, die sich zufällig dort aufgehalten hatte, erstversorgt. Danach wurde er unverzüglich mit einem Hubschrauber ins Lee Memorial Hospital gebracht.
Die Reise nach Florida war ein Matura-Geschenk, die Armin gemeinsam mit seinem Vater angetreten hatte. Sie hätten eigentlich noch eine Woche Urlaub, sagte Michael Troja. Der Bruder ging allerdings davon aus, dass er nach Österreich zurückkehren werde, sobald er aus dem Spital entlassen worden ist.
Nach Angaben von Experten sind Hai-Angriffe relativ selten. Bei Millionen von Badenden habe es im Jahr 2003 auf Floridas Stränden 30 Zwischenfälle mit Haien gegeben, die meisten seien nur leichte Bisse in Füße oder Knöchel gewesen. Im Vorjahr, als sich wegen zahlreicher Hurrikane weniger Menschen an die Strände wagten, habe es zwölf Attacken gegeben.
Am Montag war an der Küste von Cape San Blas am Golf von Mexiko ein 16-jähriger so schwer von einem Hai gebissen worden, dass er sein rechtes Bein verlor. Zwei Tage davor war ein 14-jähriges Mädchen in der Gegend von Destin im Nordwesten von Florida von einem Hai getötet worden. Der Fisch hatte das Mädchen in den Unterleib gebissen und es unter Wasser gezogen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.