AA

Räikkönen: Zweiter Motorschaden

Kimi Räikkönen hat bei seiner Aufholjagd in der Formel-1-Weltmeisterschaft erneut einen Rückschlag erlitten. Zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen blieb sein McLaren-Mercedes mit einem Motorschaden liegen.

Im vierten Training zum Großen Preis von Großbritannien in Silverstone am Samstagvormittag musste der Finne seinen Wagen frühzeitig abstellen. Der Motor wurde ausgetauscht.

Dem Reglement entsprechend wird Räikkönen am Sonntag (14:00 Uhr MESZ) in der Startaufstellung zehn Plätze nach hinten versetzt. Die genaue Position ergibt sich aus der Qualifikation am heutigen Samstagnachmittag.

Schon beim Großen Preis von Frankreich vor einer Woche in Magny-Cours hatte der 25-Jährige im Training einen Motorschaden hinnehmen müssen. Er startete von Platz 13 und fuhr nach einem furiosen Rennen noch auf Rang zwei hinter Sieger Fernando Alonso im Renault. Der Spanier führt vor dem elften von 19 WM-Läufen auch die WM-Wertung mit 69 Punkten vor Räikkönen (45) und Weltmeister Michael Schumacher (40) an.

Noch in der ersten Übungseinheit am Samstag hatte Räikkönen auf dem 5,141 Kilometer langen Traditionskurs in Mittelengland die schnellste Zeit vor seinem WM-Rivalen Alonso erzielt. Der Spanier war dann im zweiten Abschnitt bester Fahrer. Michael Schumacher belegte am Vormittag im Ferrari die Plätze acht und sieben.

Christian Klien im Red Bull Racing kam am Samstag auf die Plätze neun und zehn und war damit beide Male besser als sein Teamkollege David Coulthard. Der Schotte landete auf den Rängen elf bzw. 17. Der Kärntner Patrick Friesacher kam im Minardi-Cosworth über den jeweils letzten Platz (20 bzw. 19) nicht hinaus.

  • VOL.AT
  • Formel1
  • Räikkönen: Zweiter Motorschaden