"Tigerscup" vor Ausweitung
Siegen, verlieren, planen, trainieren – ohne Fleiß kein Preis: Dadurch lernen Kinder auf spielerische Art und Weise die Gesetze des Lebens kennen. Das ist besonders wichtig für deren Entwicklung und Werdegang. Deshalb hat Enjo-Geschäftsführer Johannes Engl vor zwei Jahren österreichweit den “Tigerscup” für Nachwuchsmannschaften ins Leben gerufen. Heuer, bei der zweiten Auflage, haben 180 (!) Teams aus fünf Bundesländern teilgenommen. Mit dem Finalturnier im Altacher Schnabelholz wurde der Tigerscup abgeschlossen. Dabei verwandelte sich das Stadion in eine “Zeltstadt”, alle Teilnehmer und Begleitpersonen wurden dort untergebracht. Das Gremium Ralf Kirasitsch, Rudi Gussnig, Michael Brändle, Christian Ender und Jasmine Breitenberger sorgte für einen reibungslosen Ablauf. “Es war ein Riesenfest, die Kameradschaft kam natürlich nicht zu kurz und dasr Fairplay stand an oberster Stelle”, so OK-Chef Kirasitsch. Geplant ist nun erstmals im Winter eine Hallenmeisterschaft im Ländle. Großes Ziel ist aber die Ausweitung des Turnieres auf ganz Österreich. “Wir wollen in Zukunft auch die jungen Talente speziell fördern”, sagte “Macher” Johannes Engl.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.