Japan: Größte Bank der Welt gebildet
Gemessen an der Bilanzsumme von 190 Billionen Yen (rund 1,4 Billionen Euro) ist das neue Finanzinstitut größer als der bisherige Branchenführer, die amerikanische Citigroup.
Das eigentliche Bankgeschäft wird jedoch auf Druck der Aufsichtsbehörden erst im Jänner 2006 zusammengelegt, um eine problemlose Integration der Computersysteme zu gewährleisten. Die MUFG will nun auch bei der Marktkapitalisierung bis März 2009 zu einer der fünf führenden Bankengruppen der Welt aufsteigen, wie Medien berichteten. Verschmolzen werden auch die Treuhandsparten und das Wertpapiergeschäft.
Nach der Integration der Institute gibt es in Japan noch drei führende Banken: die MUFG, Mizuho und die Sumitomo Mitsui Financial Group (SMFG). Während manche Analysten von der letzten Phase der Konsolidierung unter Japans Großbanken sprechen, halten andere weitere Bankenzusammenschlüsse für möglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.