Man müsse nun nach vorne schauen, sagte Gül am Freitag in einem Interview des türkischen Nachrichtensenders NTV. Schließlich hätten beim EU-Außenministertreffen von Luxemburg, bei dem der Start der türkischen Beitrittsverhandlungen beschlossen worden war, alle Beteiligten gewonnen, sagte Gül: Die EU hat gewonnen, wir haben gewonnen. Den Stand der bilateralen Beziehungen zu Österreich bezeichnete Gül in dem Interview als sehr gut. Mit Blick auf die im ersten Halbjahr 2006 anstehende EU-Ratspräsidentschaft Österreichs sagte Gül, er erwarte größere Anstrengungen Wiens.
Schließlich sei die jeweilige Inhaberin der EU-Präsidentschaft gehalten, unparteiisch zu agieren. Gül zeigte sich entschlossen, den in Luxemburg nur mühsam beendeten Streit um die Forderung Österreichs nach einer Privilegierten Partnerschaft für die Türkei als Problem der Vergangenheit zu den Akten zu legen. Zur Ablehnung eines türkischen EU-Beitritts durch viele Österreicher sagte der türkische Außenminister, die Bevölkerung in Österreich sei im Durchschnitt sehr alt; deshalb gebe es große Ängste.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.