Dies teilte die japanische Luft- und Raumfahrtagentur Jaxa in Tokio mit. Der Test sei planmäßig verlaufen und ein Erfolg.
Das mehrere Millionen Dollar teure Modell wurde demnach mit der Rakete zunächst in eine Höhe von 19.000 Metern befördert. Bei einem anschließenden Sinkflug bis zu einer Höhe von 11.000 Metern habe es dann 15 Minuten lang die zweifache Schallgeschwindigkeit erreicht (2.450 Stundenkilometer). Die Landung sei per Fallschirm geglückt. Ein ähnlicher Versuch war vor drei Jahren gescheitert.
Japan hofft, eines Tages ein 104 Meter langes Überschallflugzeug zu entwickeln, das 300 Passagiere mit zweifacher Schallgeschwindigkeit transportieren kann. Das französische Überschallflugzeug Concorde war in den Jahren nach dem schweren Unglück vom 25. Juli 2000 bei Paris aus dem Verkehr gezogen worden. Bei dem Absturz waren 113 Menschen getötet worden, die meisten Opfer waren Deutsche.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.