Wie die Politiker nach der Unterredung vor Journalisten am Montag sagten, ist unter anderem vorgesehen, die in ihren Ländern geplanten neuen Antiterrorgesetze aufeinander abzustimmen.
Sarkozy äußerte sich anerkennend über das umfangreiche Videoüberwachungssystem in Großbritannien, das auch zur Identifizierung der mutmaßlichen Attentäter der gescheiterten Anschläge auf die Londoner U-Bahn am 21. Juli beigetragen hat.
London will 15 moslemische Gruppen verbieten lassen
Die britische Regierung will 15 moslemische Gruppen verbieten lassen, die unter Terrorverdacht stehen. Innenminister Charles Clarke habe dem Parlament am Montag einen entsprechenden Entwurf vorgelegt, teilte sein Ministerium mit. Beide Kammern müssen dem Text zustimmen; die Abgeordneten sollen noch diese Woche darüber beraten. Unter den 15 Gruppen sind auch die Groupe Islamique Combattant Marrocain (GICM) und die Ansar al-Sunna, die mit der Terrororganisation Al Kaida (al-Qaeda) verbunden ist.
Großbritannien hatte nach den tödlichen Anschlägen von London im Juli angekündigt, seine Anti-Terror-Gesetzgebung zu verschärfen. Die Spielregeln hätten sich nun geändert, sagte Premierminister Tony Blair seinerzeit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.