Lions und Basktes verloren
Die Dornbirn Lions kämpften wahrlich wie Löwen, doch gegen die Swans Gmunden war das zu wenig. Das Team von Coach John Dieckelman verlor das erste Heimspiel der Saison gegen den ÖBV-Titelträger letztendlich mit 72:95 Punkten. Die Messestädter starteten vor 300 Zuschauern engagiert in die Partie und konnten diese bis Mitte des zweiten Viertels offen halten. Dann kam jedoch die große Zeit von “Alleskönner” Deteri Mayes. Der Swans-Guard sorgte mit 27 Punkten vor der Halbzeit praktisch im Alleingang für eine Vorentscheidung nach 20 Minuten (54:36). Auch nach der Pause war beim Gastgeber das Wollen vorhanden, doch dies genügte nicht, um den Meister in Verlegenheit zu bringen. “Wir sind auf einem guten Weg,” resümierte Manager Markus Mittelberger. Neuerwerbung Andrew Moir, ein 197 cm großer Powerforward, verpasste in London das Flugzeug und soll nun am Sonntag im Derby in Feldkirch sein Debüt geben.
Für die Baskets Feldkirch setzte es in Klosterneuburg bei den Dukes die erste Saisonniederlage. Das Team von Trainer Petar Aleksic musste sich denkbar knapp mit 77:80 geschlagen geben. Auf Seiten der Baskets traten die beiden US-Legionäre Tyrone Barley (21 Punkte) und Armond Williams (20) positiv in Erscheinung. Die Niederösterreicher versäumten es zwei Mal, einen Zehnpunktevorsprung auszuspielen und hielten so die Gäste im Spiel.
Lions Dornbirn – Swans Gmunden: 72:95 (36:54)
Beste Werfer: Bahl 21, Gibson 20 bzw. Mayes 37, Bennett 18
Dukes Klosterneuburg – Baskets Feldkirch: 80:77 (45:39)
Beste Werfer: Rhynes 24, Diwald 16 bzw. Barley 21, Williams 19
Links zum Thema:
ABC Dornbirn Lions
Metafund Baskets Feldkirch
ÖBV
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.