Der Grund für den veränderten Zeitplan ist, dass beide Seiten mehr Zeit für das Abfassen des genauen Textes der Koalitionsvereinbarung gewinnen wollen, wie von beiden Seiten am Montag bestätigt wurde. Der fertige Text muss in jedem Fall am Sonntag vorliegen. Am Sonntagnachmittag tritt in Berlin die Unions-Fraktion zusammen, um über das Resultat zu beraten. Zur gleichen Zeit soll der Vertrag auch dem SPD-Bundesvorstand präsentiert werden, der vor dem Parteitag der Sozialdemokraten in Karlsruhe zusammenkommt.
Union und SPD richten sich darauf ein, dass die abschließende Runde der Koalitionsverhandlungen am Donnerstagabend beginnen wird und dann möglicherweise bis Freitag früh andauert. Darin wollen dann beide Seiten auch die strittigen Finanzfragen klären. In CDU- Parteikreisen hieß es, dass natürlich auch dieser neue Zeitplan immer noch umgeworfen werden könne, sollten die Verhandlungen am Ende stocken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.