Das teilte Kulturlandesrat Helmut Bieler (S) in einer Aussendung mit. Takacs, 1902 im damals noch westungarischen Siegendorf geboren, hat seit seinem 15. Lebensjahr komponiert und ein umfangreiches Oeuvre geschaffen, das weltweit Anklang gefunden hat.
Eine große Persönlichkeit der Musik in Österreich hat für immer seinen Taktstock niedergelegt, würdigte Bieler den Verstorbenen. Takacs habe während seines Lebens die Kontinente bereist und den Kontakt mit den Großen seiner Zeit gepflogen.
Takacs habe an allen Stilen und Entwicklungen der Musik im 20. Jahrhundert aktiv teil genommen und sei doch in seinen burgenländischen Heimatort Siegendorf zurückgekehrt, wo er die vergangenen dreißig Jahre seinen Wohnsitz aufgeschlagen hat: Sein Name nimmt in der kulturellen Biographie des Burgenlandes für das 20. Jahrhundert jene zentrale Position ein, die Joseph Haydn für das 18. und Franz Liszt für das 19. Jahrhundert besetzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.