Hartes Vorgehen gegen Rassismus
Vereinen, Spielern und Verbänden soll in Zukunft der Ausschluss vom Wettbewerb drohen, wenn sie sich wiederholt rassistische Übergriffe zu Schulden kommen lassen. Außerdem sollen Schiedsrichter Spiele bei fortdauernden rassistischen Zwischenfällen abbrechen können. Der norwegische UEFA-Vizepräsident Per Ravn Omdal traf sich am Mittwochabend mit fünf Abgeordneten des Europäischen Parlaments sowie dem im Kampf gegen Rassismus engagierten Ex-Chelsea-Verteidiger Paul Elliot treffen, um eine diesbezügliche Deklaration zu unterschreiben. Sollte diese dann von zumindest der Hälfte aller Abgeordneten zum Europäischen Parlament schriftlich unterstützt werden, tritt sie bindend in Kraft. “Wir brauchen Referees und Offizielle, die in dieser Sache hart durchgreifen. Sollten sie bisher geschlafen haben, müssen sie nun aufwachen”, meinte Omdal.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.