Besonders hervorgehoben wurde der Mut des britischen Premiers Blair zur Kürzung des Britenrabatts um 10,5 Milliarden Euro sowie die Verhandlungsrolle der deutschen Kanzlerin Merkel. Sie handelte die Einigung vom Anfang bis zum Ende aus, schwärmte etwa der rumänische Präsident Basescu. Sie hat wirklich Eindruck hinterlassen, bescheinigte ihr Luxemburgs Regierungschef Juncker.
Lob von Chirac
Der Präsident des Europaparlaments, Josep Borrell erklärte, die Einigung auf einen Budgetrahmen von 862,4 Milliarden Euro für die Jahre 2007 bis 2013 sei weit entfernt von den Forderungen des EU-Parlaments, welches sich für 872 Milliarden Euro ausgesprochen hatte. Während SPÖ und FPÖ vor allem den auf 860 Mio. Euro steigenden Nettobeitrag Österreichs kritisierten, kam von heimischen Ministern Lob für Kanzler Schüssel. Finanzminister
Grasser: “Im akzeptablen Mittelfeld”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.