Neue Übergangsregierung für Cote dIvoire
Darin sind sowohl Anhänger von Präsident Laurent Gbagbo als auch Mitglieder der Opposition und der Rebellenbewegung vertreten. Gbagbo verlas am Abend ein Dekret, mit dem er die 32-köpfige Regierungsmannschaft offiziell anerkannte.
Das zweithöchste Regierungsamt erhielt Rebellenchef Guillaume Soro, der zum Minister für Wiederaufbau ernannt wurde. Seit einem Putschversuch gegen Gbagbo im September 2002 beherrschen seine Truppen den Norden der Elfenbeinküste, der Süden wird von der Regierung kontrolliert. Dazwischen liegt eine von französischen und UNO-Soldaten überwachte Pufferzone.
Die neue Übergangsregierung soll allgemeine Wahlen vorbereiten. Ursprünglich hätten diese bereits Ende Oktober stattfinden sollen, unter Verweis auf anhaltende Spannungen hatte Gbagbo den Termin jedoch mit Billigung der Vereinten Nationen abgesagt. Eine frühere Regierung der Nationalen Einheit war vor einem Jahr zerbrochen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.